Lehm und Holz statt Zement und Beton.

claywood

Lehm und Holz statt Zement und Beton: In Grüt (Kanton Zürich) beschritt die Architektur- und Baufirma Arento AG neue Wege im Wohnungsbau. Anstelle eines Einfamilienhauses entstand ein Mehrfamilienhaus, bei dem Materialien und Innenausbau des Bestandsgebäudes weitgehend wiederverwendet wurden – mit dem Ziel, möglichst zirkulär und CO₂-arm zu bauen.

Das Hauptziel: Frischbeton vermeiden und alternative Materialien einsetzen, wo immer möglich. Dazu nutzte Arento wo nötig wiederverwendete Betonplatten und Oxablocs – die von Oxara und Terrabloc entwickelten, zementfreien und ungebrannten Lehmsteine (hergestellt mit Oxabrick® Loko). Mehrere Wände wurden mit Oxablocs und zementfreiem Mörtel errichtet – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen.

Neben der ökologischen Wirkung verbessern Lehmsteine auch die Lebensqualität: Lehm reguliert Feuchtigkeit und Temperatur, sorgt so für ein angenehmes Raumklima – ganz ohne zusätzlichen Energieverbrauch.

© arento AG
© arento AG

Ort: Grüt, Schweiz
Datum: 2024
Produkt: Oxabrick Loko
Architektur: arento ag
Ausführung: Örtig AG
Materialproduktion: Terrabloc

Du hast eine Idee?
Erzähle sie uns.

Jetzt kontaktieren