Zurück zur Erde - wortwörtlich. 

Lehm:
Zementfreie Aktivatoren.

Lehm ist einer der ältesten Baustoffe überhaupt – gesund, lokal und reichlich vorhanden. Aber um ihn für die heutigen Bauanforderungen nutzbar zu machen, haben wir etwas entscheidendes hinzugefügt: Wissenschaft.

Unsere mineralischen Aktivatoren verwandeln lehmreiche Aushubmaterialien in giessfähige und wasserbeständige Baumaterialien. Diese Aktivatoren basieren auf ungiftigen Mineralpulvern, die als Dispergiermittel und Koagulant wirken. Die Dispergiermittel helfen dabei, die Lehmpartikel für bessere Fliessfähigkeit und Verarbeitbarkeit zu reorganisieren, während die Koagulanten den Verbund feiner Partikel unterstützen, was dem Material Stabilität und Festigkeit verleiht. Durch einen puzzolanischen Prozess (ein chemischer Prozess, der Lehm mit der Zeit stärkt) wird der Lehm ohne Zement oder Brennen stabilisiert.

Ob für Gusslehm oder gepresste Lehmsteine, der Effekt ist derselbe: Der Lehmbau wird schneller, weniger arbeitsintensiv und skalierbar. Gleichzeitig ist er zirkulär und CO₂-arm.

Darum unsere Lehm-Technologie:

  • Zementfrei - kein Portland Zement nötig

  • Bis zu 70% CO₂-Reduktion

  • Kreislaufwirtschaft ready – bis zu 99 % rezykliertes Aushubmaterial pro m³ Gusslehm

  • Kein Brennen – massive Energieeinsparungen

  • Gesundes Raumklima – Natürliche Feuchtigkeitsregulierung dank des Lehms

  • Kompatibel mit bestehender Betonproduktionsinfrastruktur

Anwendungen

Gusslehm und gepresste Lehmsteine, basierend auf Oxaras Technik, können verwendet werden für: 

  • Tragende und nichttragende Innenwände

  • Estriche

  • Terrazzo-Böden

  • Hybridanwendungen mit Holz

Gemeinsam mit unseren Partnern entwickelt

Wir entwickeln nicht nur die Technik. Wir sorgen auch dafür, dass sie eingesetzt wird. Unsere lehmbasierten Baumaterialien sind bereits auf dem Markt, dank Kooperationen mit Produzent:innen, die ihr Handwerk verstehen. Von Gusslehm bis zu gepressten Lehmsteinen kombinieren diese Lösungen lokale Materialien mit geringen Emissionen und Beständigkeit. 

Der Effekt? Unsere regional bezogenen Baumaterialien haben die Experimentierphase längst hinter sich, sie sind auf dem Markt und werden verbaut.

Oxacrete® Nossim

Aktivator für zementfreie, stabilisierte Gusslehm aus Aushubmaterial. Geeignet für den Innenbereich – etwa für Wände, Böden, Estriche, Terrazzo und Möbel.

Oxacrete® Care

Aktivator für zementfreien, nicht stabilisierten Gusslehm aus Aushubmaterial. Ideal für den Innenbereich bei nicht tragenden Bauteilen wie Estrichen oder Verbundlösungen mit Holz.

Oxabrick® Loko

Aktivator für zementfreie, gepresste Lehmsteine aus Aushubmaterial. Geeignet für modulare Bauweisen, insbesondere im Mauerwerksbau.

  Downloads
Noé Stalder
Leiter Zentrale Dienste, ERNE AG Bauunternehmung

Oxaras Produkte haben grosses Potenzial, in der Schweiz und international. Sie setzen genau dort an, wo wir bei ERNE den grössten Hebel für CO₂-Reduktion sehen: als Alternative zum zementbasierten Bauen. Besonders interessant finden wir Lehm als Ersatz für Beton.

FAQ
Welche Arten von Aushubmaterialien nutzt ihr?

Wir arbeiten mit zwei Hauptquellen für tonreiche Materialien:

  1. Erde direkt von Aushubstellen
  2. Filterkuchen – ein Nebenprodukt aus dem Waschen von Kies und Aushubmaterial

In beiden Fällen verwenden wir ausschliesslich saubere, geprüfte Tonquellen. Ein Ton gilt als geeignet, wenn er genügend Feinanteile enthält, um Kohäsion und Festigkeit zu gewährleisten – jedoch nicht zu viel „fettem Ton“, der einen übermässigen Wasserbedarf in der Mischung verursachen würde.

Ich habe Lehm auf meiner Baustelle und möchte ihn wiederverwenden – wie läuft der Prozess ab?

Da sich Lehm in seinen Eigenschaften stark unterscheidet, testen wir zuerst eine Probe, um zu sehen, ob er sich für unsere Produkte eignet. Kontaktiere uns – wir führen dich durch den Prozess und zeigen dir die nächsten Schritte.

Ich möchte ein Baumaterial mit Lehm entwickeln – wie könnt ihr mich dabei unterstützen?

Wir unterstützen dich dabei: Zuerst testen wir deine Lehmquelle auf ihre Kompatibilität mit unseren Produkten. Anschliessend helfen wir dir bei der Rezeptur, prüfen dein Produktions-Setup und begleiten dich Schritt für Schritt im Entwicklungsprozess. Kontaktiere uns – wir freuen uns auf das Gespräch.

Projekte

Auf diesen Projekten
bauen wir auf.

Hier einige unserer Lieblingsprojekte, die unseren Spirit widerspiegeln: Über Grenzen hinaus denken, Materialien neu entwickeln und beweisen, dass nachhaltiges Bauen intelligent, praktisch und wirkungsvoll sein kann.

Du willst zurück zur Erde?
Let's talk.

Jetzt kontaktieren