Lehmwände für ein Schulhaus.

Schulhaus Confignon

Im Schulhaus von Confignon (Genf) wurde Oxaras zementfreie Gusslehm-Technologie für den Bau einer nicht tragenden Innenwand eingesetzt – ein Beispiel für zirkuläres, CO₂-armes Bauen.

Drei Kubikmeter stabilisierter Gusslehm, hergestellt mit Oxacrete® Nossim, kamen zum Einsatz. Das Gemisch enthält Schlämme aus Aushubmaterial und verwandelt so ein übliches Abfallprodukt in eine wertvolle Ressource.

Mit seiner rohen, unbehandelten Oberfläche bewahrt die Wand den natürlichen Charakter des Materials – ästhetisch ansprechend und ein sichtbares Zeichen für ressourcenschonendes Design.

Ort: Confignon, Schweiz
Datum: 2024
Produkt: Oxacrete® Nossim
Ausführung: Marti Construction SA
Materialproduktion: Marti Construction SA

Projektidee?
Ruf uns an.

Jetzt kontaktieren