Klang trifft Erde

Musikschule Reinach

Erst im Frühjahr 2025 machten Schlagzeilen über den hohen Leerstand von Büroflächen in der Schweiz erneut die Runde. Was fängt man also an mit älteren Büroliegenschaften, die nicht mehr für ihren ursprünglichen Zweck genutzt werden? Für eine solche Liegenschaft haben die Gemeinde Reinach und die Firma Burkhardt Entwicklungen, denen das dazugehörige Industrieareal gehört, eine Lösung gefunden. Aus dem Gebäude wird zukünftig eine zentrale Musikschule für die Gemeinde. 

Um den Umbau und die Sanierung so ressourcenschonend wie möglich zu realisieren, setzen die Architekt:innen von Burckhardt auf gezielte Interventionen, wo sie notwendig sind. Überall dort, wo neue Materialien eingesetzt werden, sind diese weitestgehend natürlich, recycelt oder werden aus dem Bestand in neuer Form wiederverwendet. So wird eine gerundete Lehmziegelwand aus Oxablocs den zukünftigen Konzertsaal für bis zu 90 Personen in Szene setzen. Die gemeinschaftlich von Terrabloc und Oxara entwickelten Oxablocs werden mit Oxabrick® Loko, dem mineralischen Aktivator für stabilisierte gepresste Lehmsteine, hergestellt. Auf einer Fläche von rund 40m2 schaffen sie nicht nur für die Bühne einen optischen Rahmen. Die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Lehmsteine sorgen zudem für ein gutes Raumklima an diesem Ort für Musik und Begegnung. 

© Burckhardt Architektur
© Burckhardt Architektur

Ort: Reinach, Schweit
Datum: 2025-2026
Oxara Produkt: Oxabrick® Loko
Architektur: Burckhardt Architektur
Materialproduktion: Terrabloc

Du hast eine Idee?
Ruf uns an.

Jetzt kontaktieren